So installieren Sie die APK / APKS / OBB-Datei auf Android
Hier können Sie die APK-Datei "ANDR" gratis für das Acer Liquid Z6 Plus herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 0.70, zum Download auf Ihr Acer Liquid Z6 Plus klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.
ANDR - jetzt mit Streaming im lokalen LAN und Remote über 3G / HDSPA / WIFI. Funktioniert mit den meisten Enigma-basierten Empfängern (Enigma1 und Enigma2) wie Dreambox, xTrend, VU + usw. Für Video-Streaming werden Player wie vPlayer, MX Video Player und DaroonPlayer unterstützt.
Beta 0.70 vom 15. Oktober 2015
ANDR ist eine Anwendung für Dreambox-Besitzer (oder jeden Enigma1- oder Enigma2-basierten Satelliten-Empfänger), mit der Sie Ihre Dreambox auf Ihrem Android über Streaming im LAN und remote über 3G / HDSPA / WIFI ansehen können. Es wird später auch Ihre echte Fernbedienung durch eine virtuelle ersetzen, so dass Sie Ihre Dreambox direkt von Ihrem Gerät aus steuern können.
ANDR ist jedoch in diesem Moment sehr einfach und einfach, da es sich in einem frühen Stadium der Entwicklung befindet und derzeit keine Funktionen wie EPG, Fernsteuerung, Timer-Management usw. unterstützt.
Hauptsächlich wurde es schnell geschrieben, um das Streaming zu testen, und diese Betaversion unterstützt Streaming (in Lokalem LAN und Remote über 3G / HDSPA / WIFI) sowohl für Enigma als auch für Enigma2.
Beachten Sie jedoch, dass dies immer noch eine BETA ist und Fehler auftreten können. Da der Streaming-Part gut funktioniert, habe ich beschlossen, ihn auf Google Play zur Verfügung zu stellen.
Hinweis: Was Streaming über 3G / HDSPA betrifft, sollten Sie sich bewusst sein, dass das Ansehen eines Streams von Ihrer Dreambox über 3G viel Datenverkehr verbraucht, so dass Sie einen Vertrag mit Ihrem Mobilfunkbetreiber haben sollten, der Ihnen unbegrenzte Daten erlaubt oder zumindest viele Daten zum Festpreis. Wenn Sie jedoch ANDR für das Streaming in Ihrem lokalen LAN (mit WIFI) verwenden, verbrauchen Sie natürlich keinen Datenverkehr in Ihrem Mobilfunknetz.
Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen, insbesondere was das Einrichten von 3G-Streaming betrifft (VPN-e HTTP-Modi). Die Anweisungen können durch Klicken auf den Menü-Button gelesen werden.
Bei Verwendung von VLC (z. B. für 3G-Streaming) beachten Sie bitte, dass ab Version 2.0.0 (und später) von VLC ein Problem mit der Art und Weise auftritt, wie ANDR mit VLC kommuniziert. Bitte installieren Sie eine frühere Version von VLC. Sie können frühere Versionen hier finden: http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/. Ich schlage Version 1.0.5 vor. Ich werde das Problem mit VLC 2.0.0 und späteren Versionen überprüfen und es für die nächste Version reparieren.
Wenn Sie Fragen haben, benutzen Sie bitte das in der Anleitung angegebene Forum. Zögern Sie auch nicht, mir Feedback, Bug-Reports, Vorschläge und Dinge zu schicken, die Sie in einer zukünftigen Version implementiert sehen möchten.
Abschließend möchte ich meinen Beta-Testern Didier_74, Daniele, Macchese, Vippen, Arshavir, Albertazzi65 und Colin Bell für ihre unschätzbare Hilfe beim Testen von ANDR danken.
Änderungsprotokoll (für vollständiges Änderungsprotokoll, siehe Anweisungen in der Anwendung):
-ANDR beta 0.70 (15. Oktober 2015) - Die App wurde in ANDR umbenannt und das App-Symbol wurde geändert. Ich änderte auch verschiedene Etiketten in der App, so dass sie die Namensänderung widerspiegeln. Das Gleiche gilt für die Dokumentation. Ich kann jetzt wieder an dieser App arbeiten. ANDR, in seinem aktuellen Zustand, bleibt immer noch eine Beta / experimentelle Version.
-ANDR beta 0.66 (31. März 2012) - Ich hatte in letzter Zeit nicht viel Zeit, also wurde nichts Wichtiges hinzugefügt. Allerdings habe ich das Verfallsdatum entfernt, obwohl ANDR immer noch eine Betaversion ist.
-verschiedene Veröffentlichungen, die zwischen dem 5. Januar und dem 17. Mai 2011 veröffentlicht wurden
-ANDR beta 0.45 (2. Januar 2011) - erste Veröffentlichung auf Google Play (früher Android Market)
Viel Glück und Happy Streaming
Grüße,
Tilleke